 |
|
Panorama-Systeme
|
|
Panorama II |
|
€ 107,- |
|
Die Panoramaplatte (PANORAMA) ist das ideale frei drehbare
Zubehör für beeindruckende Panorama-Aufnahmen. Die gravierte 360° Skala
mit einer 10° Unterteilung leistet beim Drehen der Kamera unschätzbare
Dienste und bietet die Möglichkeit für reproduzierbare Ergebnisse.
Hilfreich ist auch eine integrierte Wasserwaage (Libelle), die eine exakte
horizontale Ausrichtung ermöglicht. Mit der griffigen Feststellschraube
kann die Kamera in jeder gewünschten Position punktgenau fixiert werden.
Die NOVOFLEX Panoramaplatte lässt sich mit nahezu allen handelsüblichen
Stativköpfen und Kameraneigern kombinieren und kann dank ihrer flachen,
stabilen Bauweise sowohl zwischen Stativ und Stativkopf als auch zwischen
Stativkopf und Kamera montiert werden.
Größe: 90 × 60 × 20 mm
Gewicht: 170 g |
 |
|
|
Panorama=Q48 |
|
€ 217,- |
|
Die wahrscheinlich kleinste und leichteste
Panoramadrehplatte mit integrierten Schrittrastungen und integrierte
Schnellkupplung.
Die Panoramaplatte (PANORAMA=Q 48) besitzt ein Kugellager, welches einen
sauberen und spielfreien Lauf garantiert, eine 360°-Skalierung mit
5°-Unterteilung, eine integrierte Libelle zur exakten horizontalen
Ausrichtung, einen versenkbaren Verdrehschutzpin sowie eine integrierte
Schnellkupplung (Typ Q=MOUNT).
Als zusätzliches Feature bietet sie integrierte Winkelschrittrastungen
alle (16)22,5°/(30)12°/(36)10° und (48)7,5°.
Ebenso kann Sie natürlich stufenlos gedreht werden.
Größe: 88 × 62 mm
Höhe: 33 mm
Gewicht: 240 g
Stativanschluss: 1/4” und 3/8”
|
 |
|
|
Panorama=Q 6/8 |
|
€ 217,- |
|
Als rastbare Panoramaplatte, optimiert auch für den Einsatz
mit Fisheye-Objektiven, bietet die PANORAMA=Q 6/8 einstellbare
Schrittweiten von 45° (8 Rastschritte), 60° (6 Rastschritte) und
stufenlos. Werden die Aufnahmen bei jeder zweiten Raststufe gemacht, so
ergeben sich zusätzlich 90° und 120° Winkelschritte.
Jede Panoramaplatte 6/8 ist extrem schmal gebaut, um nicht ins Bild zu
ragen und mit einer integrierten präzisen Wasserwaage ausgestattet, die
auch von oben – z.B durch die Ausfräsung eines L-Winkels – zu sehen ist.
Die vordere Feststellschraube ist bei Bedarf abnehmbar.
Integrierte Schnellkupplung vom Typ Q=MOUNT.
Größe: 75 × 60 mm
Höhe: 33 mm
Gewicht: 270 g
Stativanschluss: 1/4” und 3/8” |
 |
|
|
Panorama=Q Pro |
|
€ 397,- |
|
Die professionelle Panoramaplatte (PANORAMA=Q PRO) mit
unterschiedlichen Raststellungen für exakte Positionierung, mit
Schnellkupplung (Typ Q=MOUNT) und patentierter (pat. pend.) Verstellung.
Mit einem Drehknopf können 8 verschiedene Rastpositionen (Winkelschritte)
eingestellt werden:
Über eine Spezial-Kreuzlibelle wird die Panoramaplatte exakt ausgerichtet.
Größe: 140 × 86 mm
Höhe: 35 mm
Gewicht: 630 g
Stativanschluss: 1/4” oder 3/8” |

|
|
|
Panorama VR-System
Slant |
|
€ 249,- |
|
Die einfachste und schnellste Methode ein Kugelpanorama zu
erstellen.
Das neue Panorama VR-System SLANT ist für extrem schnelle Kugelpanoramen
vom Einbeinstativ konzipiert.
„Slant" bedeutet Neigung oder Schräge. Um den verfügbaren Bildwinkel des
Fisheye-Objektives optimal auszunutzen wird die Kamera um 60° gegenüber
der Horizontalen und zusätzlich um bis zu 15° vertikal (individuell
einstellbar) nach oben geneigt montiert, so dass auf die Aufnahme des
Zenits verzichtet werden kann.
Zwei skalierte Klemmplatten mit Schwalbenschwanzprofil und die
dazugehörigen Kupplungen ermöglichen das reproduzierbare Drehen um die
Eintrittspupille des Objektives (ugs. „Nodalpunkt").
Zusammen mit einem 8mm Fisheyeobjektiv benötigt man nur 3-4 Aufnahmen um
ein fast lückenloses Kugelpanorama (360°x180°) innerhalb von nur wenigen
Sekunden zu erstellen. Das Arbeiten vom Einbeinstativ hat zudem viele
Vorteile: Der Aufwand hält sich in engen Grenzen, man kann den Standpunkt
schnell ändern, stört kaum jemanden und verursacht auch kein Aufsehen.
Dieser Nodalpunktadapter eignet sich somit ideal für die Reise- und
Reportagefotografie. |
 |
|
|
Panorama VR-System
Slim |
|
€ 467,- |
Panorama VR-System
Slim inkl. PanoramaStudio2 Pro |
|
€ 497,- |
|
Kompaktes Panoramasystem für mehrzeilige Panoramaaufnahmen
Dem Trend zu immer kleineren und hochwertigen Systemkameras wird NOVOFLEX
mit dieser Neuentwicklung gerecht: Ein kompaktes Panoramasystem für
mehrzeilige Panoramaaufnahmen für die „Hosentasche˝.
Mit lediglich 750g Gesamtgewicht ist es ab sofort auf jeder Reise mit
dabei. Die untere Panoramadrehplatte mit 4 integrierten Rastungen (16, 30,
36, 48), welche die gängigsten Brennweiten spiegelloser Systemkameras
abdeckt, macht das Aufnehmen professionell und sicher.
Die obere Drehachse weist feststehende Rastungen alle 10° auf. Mit zwei
Handgriffen lässt sich das System platzsparend zusammenlegen und passt
somit problemlos in beinah jede Fototasche.
Gewicht: 750g
Packmaß: 21,5x8x7,5cm |
 |
|
|
Panorama
VR-System II |
|
€ 447,- |
|
Das neue
NOVOFLEX Panorama-VR-System erfüllt perfekt die Ansprüche der
professionell arbeitenden Fotografen an ein leicht zu bedienendes
Einstellsystem , um ein Kameraaufnahmesystem im Nodalpunkt um 360° drehen
zu können. Für eine perfekte 360°-Panorama-Aufnahme ohne perspektivischen
Versatz ist es unerlässlich, die Aufnahmekamera so zu positionieren, dass
die Rotationsachse durch den Nodalpunkt des Aufnahmesystems geht. Hier
bietet das neue NOVOFLEX Panorama-VR-Systems die
perfekten Einstell- und Drehelemente in einem Set an, die für solche
Aufnahmen notwendig sind. Geeignet ist das System für Hoch- und
Querformataufnahmen mit einem axialen Verstellweg von maximal 125
mm.Geeignet für einzeilige Zylinder- und Flächenpanoramen. Je nach Kamera
und Objektiv sind Bildwinkel bis 360° horizontal und 120° vertikal
möglich. Empfohlene Objektive: Weitwinkelobjektive ab 10 mm Brennweite
über Standardzooms bis hin zu leichten Teleobjektiven bis 135 mm
Brennweite.
Lieferumfang:
Panoramaplatte Panorama=Q,
Einstellschlitten Castel-Q (Länge 20 cm)
Winkel QPL-Vertikal,
Wasserwaage für den Blitzschuh,
Software PanoramaStudio 2 (Win)
Anleitung auf CD
Technische
Daten:
Geeignete Objektive: Brennweiten von 10 mm bis 135 mm
Verstellweg in opt. Achse: 125 mm
Aufnahmeart: einzeilig
Panoramatyp: Flächen- und Zylinderprojektion
Empfohlene Software: Panorama Studio 2 (im Lieferumfang),
PTGui
Gewicht: 960 g
Stativ-/Kameraanschluss: 1/4” bzw. 3/8” /
1/4” |
  |
|
|
Panorama VR-Pro
II |
 |
€ 747,- |
|
Das VR-System
PRO II (VR-PRO II) ist
das professionelle Aufnahmesystem für mehrzeilige, kubische Panoramen. Mit
diesem Einstellsystem kann die Kamera horizontal und vertikal um den
Nodalpunkt gedreht werden. Gravuren an den Klemmplatten machen jede
kameraspezifische Einstellung reproduzierbar.Eine patentierte (pat. pend.)
Die vertikale
Dreheinstellung wird durch eine gegenläufige Gravur von 2 × 180°
erleichtert.
Die vertikale Panoramaplatte ist wahlweise mit 8 Rastpositionen (45°), 6
Rastpositionen (60°) und stufenlos (360°) nutzbar.
Das VR-System
PRO II ermöglicht das parallaxenfreie,
horizontale und vertikale Schwenken um den Nodalpunkt des Objektives. Es
ist somit prädestiniert für mehrzeilige Panoramen in der
perspektivenkorrigierten Flächen- oder Kugelprojektion. Aber auch
klassische, einzeilige Zylinderpanoramen lassen sich dank der in 8
Winkelschritten rastbaren unteren Panoramaplatte leicht verwirklichen.
Komfort, Stabilität und Präzision zeichnen diesen professionellen
Panoramakopf aus.
Lieferumfang:
Rastbare Panoramaplatte Panorama=Q PRO,
Winkel QPL-VR PRO (23
× 23 cm),
rastbare Panoramaplatte PANORAMA=VR,
Kameraplatte 155 mm
Wasserwaage für den Blitzschuh,
gedruckte Anleitung
Technische
Daten:
Geeignete Objektive: Brennweiten von 10 bis 300 mm
Verstellweg in opt. Achse: 150 mm
Aufnahmeart: einzeilig und mehrzeilig
Panoramatyp: Flächen-, Zylinder- und Kugelprojektion
Empfohlene Software: PTGui, Photoshop
Gewicht: 1690 g
Stativ-/Kameraanschluss: 1/4” bzw. 3/8”
/ 1/4" |
 
|
|
|
zur Auswahl
zurück! |
|
|